Stöckl Lebkuchen – 10. Oktober Platz 18 – 9150 Bleiburg

Über uns

Lebzelterei Stöckl

Qualität aus Tradition - seit 1775

Lebzelterei Stöckl

Die Stadt Bleiburg liegt im Kärnter Unterland. Am mittelalterlich strukturierten Hauptplatz befindet sich die Lebzelterei und Wachszieherei der Familie Stöckl, die bereits in vierter Generation das alte Handwerk ausübt.

In der Stadtchronik findet das Haus als „Lebzelterbehausung“ eine frühe Erwähnung. Im bäuerlich geprägten fruchtbaren Umland liegen viele Dörfer, in deren Mittelpunkt alte kleine Kirchen stehen. Verbunden mit der Landwirtschaft hat die Bienenzucht in der Bleiburger Umgebung große Tradition.

Der köstliche Honig der blüten- und waldreichen Gegend findet in der Lebzelterei einen qualitätsbewussten Abnehmer. Dieser Honig ist der wesentliche Rohstoff von Lebkuchen, Honigwein und alkoholfreiem, frischen Met nach alten überlieferten Haus- und Familienrezepten der Lebzelterei Stöckl.

BAKERY OF THE YEAR

BAKERY OF THE YEAR 2011 -2012

Tart bear claw cake tiramisu chocolate bar gummies dragée lemon drops brownie. Jujubes chocolate cake sesame snaps

CUPCAKES SHOP OF THE YEAR

CUPCAKES SHOP OF THE YEAR 2012 - 2015

Tart bear claw cake tiramisu chocolate bar gummies dragée lemon drops brownie. Jujubes chocolate cake sesame snaps

BAKERY OF THE MONTH

BAKERY OF THE MONTH 2017 - 2018

Tart bear claw cake tiramisu chocolate bar gummies dragée lemon drops brownie. Jujubes chocolate cake sesame snaps

Stöckl Lebkuchen

“Wenn man sich die gehaltvollen Zutaten der Rezeptur ansieht, wird klar, dass Lebkuchen ein zeitgemäßes und hochwertiges Nahrungsmittel ist: Honig, Roggen- und Weizenmehl, getrocknete Früchte und Nüsse, allesamt Rohstoffe aus der Region des Jauntals.”

Gottfried Stöckl Stöckl Lebkuchen
365

Tage im Jahr

12

Schneebesen pro Jahr

14500

Lebkuchen pro Jahr

457

Kilo Mehl

Der Familienbetrieb

WO LEIDENSCHAFT GELEBT WIRD

Der Familienbetrieb
Gottfried Stöckl

Gottfried Stöckl

Konditormeister, Lebzelter und Wachszieher

Seit dem Jahr 1775 beherbergt das alte Handwerkerhaus am Hauptplatz Nr. 18 in Bleiburg eine Lebzelterei. Gottfried Stöckl führt hier in bereits vierter Generation dieses alte Handwerk fort.

Laurenc & Antonia

Laurenc & Antonia

Qualitätskontrolle

Laurenc und Antonia sind tägliche Stammgäste in Opa Gottfrieds Backstube und Konditorei und helfen auch das eine oder andere Mal im Familienbetrieb mit; zumeist allerdings nur beim Verkosten der süßen Köstlichkeiten.